![]() |
- Gruppe Hannover Ausrichter der Schau des Nordens -
39. Schecken- und Holländerclubschau des Nordens in NienburgErgebnisse Bilder I Bilder II Bilder III Katalog siehe hier Ergebnisse siehe unten Am 20.09. und 21.09.14 fand diese Jubiläumsschau in Nienburg / Weser statt. Der ausrichtende Schecken -und Holländer Club Hannover, Gruppe Hannover hatte eingeladen. Erwartungsgemäß war die Eröffnungsfeier in einem Rahmen der dieser Schau würdig war. Besucher aus dem ge-samten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland ließen es sich nicht nehmen uns auf dieser Schau zu be-suchen, ist es doch bekannt, das hier vorzügliche Schecken und Holländer vorhanden sind. Als Schirmherr fungierte unser LV-Vorsitzender Gerald Heidel, der in seiner Eröffnungsrede als Vorredner diverse Politiker aus der näheren Umgebung hatte. Auch unser LV-Clubobmann Wolfgang Arndt , so wie der Vorsitzende des Arbeitskreises der deutschen Scheckenzüchter Josef Steinack aus Würzburg ließen es sich nicht nehmen, lobende Worte an die Schecken und Holländer Züchter zu richten. Diese Schau ist ja schon zur Tradition unter den Clubs im Norden geworden .Zu dieser Arbeitsgemeinschaft ge-hören Schleswig-Holstein , Weser-Ems, Mecklenburg Vorpommern, Hamburg, Bremen, Holländer-Club Weser-Ems und der Scheckenclub Hannover, der sich in die Gruppen Hannover-Nord ,Hannover –Braunschweig und direkt Hannover aufteilt. Bei dieser Schau sind nur Einzeltiere zugelassen , die als Jungtiere oder als Alttiere gemeldet werden können .Bei der Clubmeisterschaft der einzelnen Rassen und Farbenschläge ,werden die besten vier Tiere in die Wertung genommen .Beim Clubsieger ,zählen jeweils die besten vier Tiere aller Rassen. Dieser Wettbewerb wird in der Jungtierklasse, so wie in der Alttierklasse ausgespielt .Außerdem werden von jedem Club, bzw. Gruppe die 20 besten Tiere zur Clubmeisterschaft herangezogen.
Clubmeisterschaft Norddeutsche Meister – Alttiere Norddeutsche Meister – Jungtiere
|